
Inhaltsangabe: „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ davon will Anna Zmmer nichts mehr wissen. Seit ein tragischer Unfall ihre Reitkarriere beendete. Doch als zwanzig Jahre später ihr Leben ein weiteres Mal in Scherben liegt, kehrt Anna mit ihrer Tochter nach New Hempshire, auf den Reiterhof ihrer Eltern zurück. Dort muss sie sich jedoch ihrer Vergangenheit stellen, bevor sie erkennen kann, das das wahre Glück zum Greifen nahe ist.
Autor: Gruen, Sara
Art des Buches: Roman
Seiten: 400
eigene Meinung: Das Buch ist echt interessant geschrieben. Ich konnte die Auseinandersetzung zwischen Mutter und Tochter gut nachvollziehen und verstehen.
An diesem Buch sieht man sehr gut was ein Reitunfall mit Tierverlust auwirbeln kann. So kann es wirklich blaufen und die Reaktion und das Handeln von Anna kan man ein Stückweit sehr gut verstehen. Wobei man es nur ganz verstehen kann, wenn man es selbst schon erlebt hat.
Der Monolog ist an manchen Stellen etwas sehr lang und anstrengend geschrieben. Aber wenn man es schafft dabei zu bleiben und mitzudenken, kommt man gut damit klar.
Das Ende war für mich ein bisschen zu offen, auch wenn esich das bei manchen Büchern sehr gut macht. Hier bleiben noch viele Fragen unbeantwortet und Sachen ungeklärt.
Ich war von der Geschichte wie gebannt und hing am Ende doch sehr in der Luft.