
Inhaltsangabe: Durch einen magischen Kleiderschrank gelangen die Geschwister Lucy, Edmund, Susan und Peter nach Narnia, ins Land der sprechenden Tiere, Zwerge, Faune, Zentauren und Riesen, über da die weiße Hexe Jadis ewigen Winter gebracht hat. Gemeinsam mit dem Löwen Asln, dem weisen König von Narnia, nehen die Kinder den Kampf gegen Jedis auf, um Narnia für immer von ihrer eisigen Schreckensherrschaft zu befreien.
Autor: Lewis, C. S.
Art des Buches: Fantasy
Seiten: 163
Band: 2
eigene Meinung: Mittlerweile ist es nicht mehr so schlimm, dass man mitdenken muss. So bin ich mir wenigtens zweierlei sicher. 1. Das Buch ist interessant geschrieben und 2. ich bin selbst gefordert dabei zu bleiben um es zu verstehen.
„Der König von Narnia“ ist ziemlich fordernt. Es ist mittlerweile klar, dass die weiße Hexe, die Riesin aus dem ersten Teil ist und das sie festhält an dem wa sie vorhat und tut.
Zum Großen und Ganzen verstehe ich Aslans figur, sein Verhalten und sein Tun. Aber trotzdem verstehe ich ihn immer noch nicht ganz.
Interessant ist, dass Narnia selbst entscheidet wann und wer zu ihm kommt. Es sind nicht die Leute im Land, sondern das Land selbst entscheidet wann die richtigen Leute kommen. Wie Aslan dann damit umgeht ist seine Sache.
Interessant ist auch, dass die Bücher selbst ein gutes abgerundetes Ende haben. Aber es ist trotzdem noch spürbar, dass es noch nicht vorbei ist.