
Inhaltsangabe: In jeder Wildnis gibt es einen Platz der Hoffnung.
Es ist fast einhundert Jahre her, seit sich zum letzten Mal ein Wolf in das friedliche Tal in den Rockey Mountains hinabgewagt hat. Sein Erscheinen läst unter den Bewohnern längst vergessene archaische Ängste aus. Sie fordern die unerbitterliche Verfolgung des Tieres und seines Rudels. Nur ein Mann und eine Frau setzen alles daran, das überleben der Wölfe zu sichern. Im Kampf für die Natur entdecken sie gemeinsam ihre stärken – und ihre Liebe.
Der lang erwartet neue Roman vom Autor des Welterfolges „Der Pferdeflüsterer“ ist eine ebenso zärtlich wie leidenschaftliche Liebeserklärung an ein Geschöpf, das sich niemals von Menschen hat beherrschen lassen.
Autor: Evans, Nicklas
Art des Buches: Roman
Seiten: 476
eigene Meinung: Die Geschichte ist so krass und packt mich an meiner Liebe für Hunde und bewunderung für Wölfe.
Ich mag den Vater nicht, er ist so scheiße. Ich weiß ja, das es so Eckel gibt, aber scheiße finde ich ihn trozdem. Vor allem, weil er seinen jüngsten Sohn so unter Druck setzt und seine Frau unterdrückt.
Um so mehr freue ich ich, dass Luke sich anfängt zu wehren. Er kämpft für das, was ihm wichtig ist. Er findet eine gute Freundin und Verbündete, die ihn unterstüzt und troz des Stotterns annimmt wie er ist.
Ich liebe diese Geschichte. Sie geht ans Herz, Rührt an, regt auf und Schlussendlich gut wird. Auch wenn es nicht unbedingt so läuft wie man glaubt, dass es laufen müsste.