Zum Inhalt springen

„BELIAL GÖTTERKRIEG“

  • von

Inhaltsangabe:

Eine Sterbliche will einen Gott
zu Fall bringen, doch der Teufel
steht ihr im Weg.

Rom, 64 n. Christus: Cassia will an Ianus, dem Gott allen Ursprungs, Rache üben. Zu viele uschuldige Seelen hat er auf dem Gewissen. Sie lässt sich in dessen Palast einschleusen und gerät in einen dämonischen Wettstreit zwischen Ianus und senem Erzrivalen Belial, dem Teufel mit dem unwiderstehlichen Lächeln. Die ohnehin schon riskante Mission droht zu scheitern und Cassia merkt: An den Teufel verliert man besser nicht sein Herz.


Autor: Dippel, Julia
Art des Buches: Fantasy
Seiten: 380
Band: 1
Notice: aus den IZARA-CHRONIKEN


gelesen: Oktober/ November 2021

eigene Meinung:

Seufz. Manchmal beginnt eine Geschichte mit einer hochgezogenen Augenbraue oder mit einem skeptischen Blick. Nur um spätestens a Schluss die Skepsis unpassend zurück zu lassen. So ist es für mich bei diesem Buch gewesen.
Es gibt ein Wiedersehen mit dem Einen oder Anderen aus der IZARA-CHRONIK. Allerdings mag ich nur Ianus nicht und Thanatos wird nicht Sympatischer. Egal wie weit diese Geschichte geht, die Beiden sind und bleiben grausam.
Belial ist auf seine Art schon ein besonderer Dämon. Doch ließ selbst, warum er lernen muss, dass Hochmut meist vor dem Fall kommt.
Cassia ist schon ein besonderer Mensch. Sie hat einen guten Grund ihre Erinnerungen, Gefühle und ihre Seele zu beschützen. Doch lass dich überraschen wie sehr ein Mensch einen Dämon und ein Dämon einen Menschen verändern kann.
Ich liebe die Geschichte und bin immer wieder in ihr verschollen. Diese Geschichte gehört für mich deshalb zu den Guten, weil ihre Kleinigkeiten die Situationen, Momente, Gefühle und Stimmungen einfach toll machen